Was wir tun und bieten

Wir beraten KMUs und Orte in Positionierungsfragen und begleiten ihre Menschen in Veränderungsprozessen. Mit der Marke Machergeist bieten wir einen dritten Ort (neben dem Zuhause und dem Arbeitsort) für Entwicklung. 
Wir beraten die Führung, wie sie sich nach innen und aussen in einer sich ändernden Welt positionieren und anpassen lernen. Wir begleiten Teams und Einzelpersonen, wie sie im Wandel mit beiden Füssen sicher auf dem Boden stehen und gehen, weil sie ...

... im Wandel Heimat finden.

Warum wir im Macherzentrum domiziliert sind

Der Machergeist-Salon ist ein dritter Ort, der Fragen rund um Wandel einen Raum bietet. Der Salon soll dabei für Verbindung und Sicherheit als Grundlage für Tatkraft stehen. Wir bauen auf dem gesellschaftlichen Konzept der «dritten Orte» auf, welches 1989 definiert wurde und von der Coworking-Bewegung Mitte der 2000er-Jahre weiter belebt wurde: Dritte Orte sind Räume neben dem Zuhause und der Firma, an denen Gemeinschaft, Austausch und Machertum stattfinden. Damit ziehen wir den Kreis zum Ursprung der unternehmerischen Aktivität von Remo Rusca, der VillageOffice mitgegründet und diese Themen stark mit der Regionalentwicklung und der menschlichen Entwicklung in der Schweiz verbunden hat: 2017 hat er dazu einen TEDx-Talk gegeben. Kurz zuvor war er das erste Mal mit der Idee «Arbeite, wo du lebst» in Lichtensteig. 2018 und 2021 gab er Interviews im Tagblatt.

Der Ansatz

«Im Wandel Heimat Finden» wird in Kreisen und Entwicklungsreisen mit Führungskräften sowie im Toggenburg seit Jahren erprobt und ist in diversen Wissenschaften und praktischen Erkenntnissen fundiert.

Das Team

Hinter der Idee von im Wandel Heimat Finden stehen Teresa Zauner und der Gründer Remo Rusca. Remo beschäftigt sich mit Positionierungsfragen seit 25 Jahren, Community Management seit 2008 und Veränderung seit 2013. Am Ursprung hat er eine Banklehre mit Berufsmatura und diverse Stationen im Marketing durchlaufen. Teresa ist seit 2016 mit Beteiligungsprozessen und ab 2020 in der Regionalentwicklung unterwegs. 

Zur Integrität hat Remo Rusca ein Essay mit Sabrina Huber in einer Springer Publikation publiziert und seit 2018 selbst an dieser Qualität und inneren Sicherheit intensiv gearbeitet, wie auch Teresa sich mit Konflikttransformation und nervensystembasierter Prozessbegleitung vertieft hat.